Antworten
Ich bin gar nicht beweglich, kann ich trotzdem Yoga machen?
Unbedingt! Wie heisst es so schön? Wir machen nicht Yoga, weil wir beweglich sind, wir sind beweglich, weil wir Yoga machen 🙂
Mein Knie, mein Rücken, meine Schulter (…) schmerzt. Kann ich trotzdem Yoga machen?
Auf jeden Fall. Oft kann Yoga helfen, körperliche Beschwerden zu lindern. Alle Übungen können auf deine Bedürfnisse angepasst werden. Yoga ersetzt aber auf keinen Fall den Arzt! 😉
Wie kann ich mich für eine Probestunde anmelden?
Was muss ich für die Probestunde wissen?
Zieh bequeme Kleider an, am besten auch ein langärmliges Oberteil, das du bei Bedarf an- und ausziehen kannst. Yogamatten und -kissen (sowie weiteres Material) sind vorhanden, falls du eine eigene Matte hast, darfst du aber auch gerne diese mitbringen.
Bitte komm 10 Minuten vor Beginn der Lektion, dann können wir dir noch das Studio zeigen und allfällige Fragen beantworten.
Die Yogafabrik ist im Bahnhofsgebäude, der Eingang befindet sich auf dem Perron 4, Sektor B. Die Tür öffnet sich ca. 10 Minuten vor Stundenbeginn automatisch.
Bitte komm 10 Minuten vor Beginn der Lektion, dann können wir dir noch das Studio zeigen und allfällige Fragen beantworten.
Die Yogafabrik ist im Bahnhofsgebäude, der Eingang befindet sich auf dem Perron 4, Sektor B. Die Tür öffnet sich ca. 10 Minuten vor Stundenbeginn automatisch.
Was soll ich anziehen?
Zieh bequeme Kleider an, am besten auch ein langärmliges Oberteil, das du bei Bedarf an- und ausziehen kannst. Yoga wird traditionell barfuss geübt, falls es dir aber lieber ist, deine Socken anzubehalten, ist das auch ok.
Brauche ich Turnschuhe?
Nein, Yoga wird traditionell barfuss geübt, falls es dir aber lieber ist, deine Socken anzubehalten, ist das auch ok.
Kann ich mehrere Probestunden besuchen?
Der vergünstigte Probestundetarif (20.- bzw. 30.-) gilt für deine erste Stunde in der Yogafabrik. Es steht dir aber natürlich frei, anschliessend so viele Stunden wie du möchtest zum Einzeltarif (25.- bzw. 35.-) zu besuchen, bevor du dich für ein Abo entscheidest (oder auch nicht und lieber weiter Einzelstunden bezahlst – ganz wie es für dich am besten passt).
Für welche Stunden ist mein Abo gültig?
Dein Quartalsabo ist für alle Stunden gültig, das 10er-Abo 90 Minuten für die 90-Minuten-Lektionen, das 10er-Abo 60 Minuten für die 60-Minuten-Lektionen. Du hast die Möglichkeit, mittels einer Zuzahlung von 10 Franken pro Lektion mit dem 10er-Abo 60 Minuten eine 90-Minuten-Lektion zu besuchen.
Kann ich auch als Mann in die Yogastunde kommen?
Auf jeden Fall! Als Mann bist du in allen Stunden (ausser natürlich Schwangerschafts- und Rückbildungsyoga) herzlich willkommen. In den meisten Stunden sind auch Männer dabei - du bist also nicht "allein" 😊
Mein Mann hat am Freitag immer Papi-Tag. Kann ich auch ohne Baby zur Rückbildungsstunde kommen?
Ja klar, du kannst mit oder ohne Baby zur Rückbildungsstunde kommen.
Soll ich für die Rückbildungsstunde mit Baby etwas besonderes mitbringen?
Bring einfach das mit, was du für dich und dein Baby brauchst (Wickelmaterial, Fläschchen, Nuggi etc.). Dein Baby kann während der Stunde gemütlich neben dir liegen.
Ich spreche kein Schweizerdeutsch. Kann ich trotzdem kommen?
Unterrichtssprache ist Schweizerdeutsch, solange du das also verstehst, ist es überhaupt kein Problem. Wir verstehen Hochdeutsch und Englisch und Körpersprache und können entsprechend zwischendurch aushelfen 😉
Zahlt meine Krankenkasse etwas an die Yogastunden?
Die meisten Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten an die Yogastunden, detaillierte Infos dazu findest du auf der Webseite von Yoga Schweiz.
Bei Schwangerschafts- und Rückbildungsabos zahlen die meisten Krankenkassen etwas aus der Grundversicherung (du brauchst dazu keine Zusatzversicherung). Falls du das einreichen möchtest, schick bitte eine kurze E-Mail an studio@yogafabrik.ch, dann können wir dir eine krankenkassentaugliche Rechnung mailen (die du dann der Krankenkasse schicken/mailen kannst).
Bei Schwangerschafts- und Rückbildungsabos zahlen die meisten Krankenkassen etwas aus der Grundversicherung (du brauchst dazu keine Zusatzversicherung). Falls du das einreichen möchtest, schick bitte eine kurze E-Mail an studio@yogafabrik.ch, dann können wir dir eine krankenkassentaugliche Rechnung mailen (die du dann der Krankenkasse schicken/mailen kannst).
Meine Frage wurde hier aber gar nicht beantwortet...
Uiuiui, das ist nicht so gut. Schreib uns doch bitte kurz eine E-Mail an studio@yogafabrik.ch und wir werden uns umgehend darum kümmern.