Kurse
Faszien und Yoga

2. bis 23. Juni 2023 (4x)
freitags, 18.00 - 19.00 Uhr
Was sind Faszien und warum brauchen wir sie? Wie stehen sie in Verbindung mit Yoga? Sowohl beim Faszientraining als auch in der Asana-Praxis trainierst du den ganzen Körper, um mehr Flexibilität und Geschmeidigkeit zu erreichen. Das Prinzip ist einfach: Durch die Bewegungsabfolgen aus dem Yoga werden die Faszienbahnen gedehnt, durchfeuchtet und geschmeidiger gemacht. Dies führt zu geschmeidigerer Bewegung, gestrafftem Bindegewebe, Lösen von Verspannungen im ganzen Körper und allgemein zu einem leichteren Lebensgefühl.
Kursleitung: Nadine Speer, dipl. Yogalehrerin RYT 200h
Kosten: 100 Franken
Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere AGB.
Einführung in die Meditation

13. Januar bis 3. Februar (4x)
freitags, 18.00 - 19.00 Uhr
Entspannung, Gelassenheit und innerer Frieden
In diesem vierteiligen Kurs wirst du in die Grundlagen der Meditation eingeführt und hast die Möglichkeit in der Gruppe zu meditieren.
Du lernst einfache Yogaübungen zur Vorbereitung für die Sitzhaltung (Stuhl, Sitzkissen) und Meditation kennen. Eine gemeinsame Meditationspraxis ermöglicht dir, verschiedene Techniken zu üben sowie eigene Erfahrungen zu sammeln.
Der Kurs ist aufbauend und sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Diana Peier, dipl. Yogalehrerin SVY, EYU
Kosten: 100 Franken
Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere AGB.
Kurse Yoga Nidra

5. bis 26. November 2021 (4x, Kurs 1)
3. bis 17. Dezember 2021 (3x, Kurs 2)
7. bis 28. Januar 2022 (4x, Kurs 3)
freitags, 20.15 - 21.15 Uhr
Yoga Nidra, der «Schlaf des Yoga» – halb Meditation, halb Schlaf (Nidra) – ist eine Yoga-Technik, die durch tiefe Entspannung und bewussten Schlaf den Zugang zu tiefen Bewusstseinsschichten ermöglicht. Damit ist Yoga Nidra eine systematische Methode, um vollkommene mentale, emotionale und physische Entspannung herbeizuführen. Mit Yoga Nidra wird darüber hinaus das Gedächtnis geschult, die Konzentration verbessert und freudiges Lernen möglich.
Die Übung wird in Shavasana (auf dem Rücken liegend) ausgeführt und ermöglicht, sich problemlos in diesen für Körper und Geist revitalisierenden und aufnahmebereiten Zustand zu begeben. Der Kurs ist sowohl für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene geeignet.
Kursleitung: Isabelle Gerzner
Kosten: 75 Franken (Kurs 2) bzw. 100 Franken (Kurs 1 und 3)
Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere AGB.
Kurs Kundalini Yoga

29. Oktober bis 10. Dezember 2021 (6x, 26. November)
freitags, 18.15 – 19.45 Uhr
Kundalini Yoga ist eine alte, transformierende Methode der Energiearbeit, die durch den Körper auf Geist und Seele wirkt.
Mit Körperübungen, Atemführung, Meditation, Mantra singen und Entspannung soll das in uns innewohnende Potenzial (Kundalini) geweckt und entfaltet werden. Die Energien können wieder frei fliessen und der Alltag gelassener gemeistert werden.
Kursleitung: Daniela Scharfetter
Kosten: 210 Franken
Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere AGB.